Fortbildung für Kinderschutz-Beauftragte & Kinderschutz-Teams (Präsenz in NÖ)
Termine:
1 x 2 Tage,
3 x 1 Tag
Modul 1 – Gewalt & Gewaltdynamiken: Mi 01.10.2025, 9:00-17:00 Uhr
Modul 2 – Interventionskonzepte & Schnittstellenmanagement: Do 23.10.2025, 9:00-18:00 Uhr & Fr 24.10..2025, 9:00-16:00 Uhr
Modul 3 – Interne und externe Kommunikation: Do 04.12.2025, 9:00-17:00 Uhr
Modul 4 – Vertiefung, Supervision und Intervision: Mi 14.01.2026, 9:00-17:00 Uhr
Ort:
St. Pölten
Genauere Informationen folgen
Informationsvideo:
Vor der Anmeldung können Sie einen Link zu unserem Informations-Videoanfordern.
Dies wäre wichtig um wirklich Bescheid zu wissen, ob die Fortbildung das Richtige ist für Sie.
Ziele:
Mit der Fortbildung sollen Kinderschutz-Beauftragte bzw. Kinderschutz-Teams
– für ihre Lotsenfunktion in der Organisation weiter qualifiziert werden
– sicherer im Umgang mit Beschwerde und Verdachtsfällen werden
– ihre Kompetenz in der Gesprächsführung intern und extern im Kontext von Gewalt erweitern
– ihre Netzwerke und Kooperationen auf- und ausbauen
– für umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt und persönliche Reflexion sensibilisiert werden
Zielgruppe:
Wir wenden uns konkret an Organisationen, die bereits über ein Kinderschutzkonzeptverfügen bzw. am Weg zu einem solchen Konzept sind und
– ihre Kinderschutz-Beauftragten bzw.
– ihr Kinderschutz-Team
für diese Aufgabe qualifizieren möchten.
Inhalt:
– Gewalt und Gewaltdynamiken
– Grundlagen des Kinderschutzes
– Gesprächsführung intern und extern
– Helferdynamiken in Teams
– Schnittstellenmanagement
– Krisenmanagement und Interventionskonzepte
– Selbstreflexion
Referent*innen:
– Fachpersonen aus den Niederösterreichischen Kinderschutzzentren
Dauer:
Insgesamt 5 Tage; 40 UE á 50 Minuten
Kosten: EUR 750,00
Information
DIE ÖSTERREICHISCHEN KINDERSCHUTZZENTREN
Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren
info@oe-kinderschutzzentren.at