Umgang mit Verdachtsfällen & Krisenelternabend – Online-Impulse zum Thema Kinderschutzkonzepte
15.05.2025, 12:00 bis 16:00 Uhr, online via ZOOM
Bei Verdacht auf Gewalt in einer Organisation ist es sehr wichtig, alle davon betroffenen Personen im
Blick zu halten. Neben den Kindern sind hier die Eltern wichtige Ansprechpersonen. Im Workshop
werden u.a. folgende Themen erörtert:
- Aufbau und Inhalt eines Krisenplans/Fallmanagements
- Elternarbeit generell & besondere Aspekte der Elternarbeit im Krisenfall
- Methoden der Elternarbeit bei Verdacht auf Gewalt innerhalb der Organisation
- Wann können Krisenelternabende sinnvoll sein?
- Aufbau und Inhalt eines Krisenelternabends
- In welchem Umfang wird involviert? Durch wen und wie?
Zielgruppe: Kinderschutzbeauftragte und andere Fachkräfte, die sich vertiefend mit dem Thema Kinderschutz in Organisationen auseinandersetzen möchten
Termin:
15.05.2025, 12:00-16:00
Kosten:
Selbstbehalt: € 35 pro Person
Veranstalter:
ECPAT Österreich
Referentin:
Natalie Knapp (Tiroler Kinder und Jugend GmbH)
Weitere Informationen und Anmeldung:
Zur Anmeldung
PDF mit allen Online-Impulsen zum Thema Kinderschutzkonzepte