Topaktuell
Ganz neu: E-Learning-Tool ******* Erklärvideos für Eltern und Organisationen ****** Fortbildung für Kinderschutz-Beauftragte und Kinderschutz-Teams - Start des nächsten Lehrgangs im Frühjahr 2022 - neue Termine demnächst - Vormerkungen ab jetzt möglich
EMAIL
info@schutzkonzepte.at
Mo-Fr 10-12
+43 664 88736462
Blog
Menü
  • Über Kinderschutzkonzepte
  • Safe Places
  • Lernen
    • Tutorial
    • Erklärvideos
    • E-Learning
  • Organisationen
    • Organisationen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
  • Trainer*innen
    • Trainer*innen
    • Registrierung
    • Aktuelles aus dem Trainingsbereich
  • Presse

Kinderschutzexpertinnen erklären…

KINDERSCHUTZEXPERTINNEN ERKLÄREN...

Eine 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären ...

"WAS IST EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?"

... Kinderschutzexpertin Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich, beantwortet Euch diese Frage #1 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“.

Dieses Kurz-Video ist im Rahmen des Projektes „Safe Places" gemeinsam mit
Die Österreichischen Kinderschutzzentren und dem Netzwerk Kinderrechte entstanden.
Weitere Infos: www.ecpat.at/themen/kinderschutzrichtlinien

"WER BRAUCHT EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?"

... Kinderschutzexpertin Waltraud Gugerbauer, Projektleiterin Safe Places bei ECPAT Österreich, beantwortet Euch diese Frage #2 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären…“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WARUM BRAUCHT EINE ORGANISATION EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?"

...Was ein Kinderschutzkonzept mit Sicherheiten und dem Ruf einer Organisation zu tun hat beantwortet Euch Kinderschutzexpertin Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich, die Frage #3 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"VON WELCHEN FORMEN VON GEWALT KÖNNEN KINDER IN ORGANISATIONEN BETROFFEN SEIN?"

... Unsere Kollegin und Kinderschutzexperin Waltraud Gugerbauer, Projektleiterin „Safe Places", beantwortet Euch die Frage #4 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WELCHE SICHERHEITEN BIETEN ORGANISATIONEN MIT KINDERSCHUTZKONZEPTEN?"

... Wie ein Kinderschutzkonzept dazu beitragen kann Risiken zu reduzieren, erklärt Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren – Frage #5 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WIE ENTWICKELT MAN EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?"

... Wollt ihr auch ein Kinderschutzkonzept für Eure Organisation implementieren und wisst nicht wie ihr es angehen sollt?

Kinderschutzexpertin Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich erklärt Euch die wichtigsten Schritte und beantwortet damit Frage #6 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WELCHEN NUTZEN HABEN KINDERSCHUTZKONZEPTE FÜR DIE MITARBEITENDEN?"

... Warum ein Kinderschutzkonzept nicht nur für den Schutz der Kinder, sondern auch für die Mitarbeitenden sinnvoll ist, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren

Frage #7 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WER IST IN DEN ORGANISATIONEN FÜR KINDERSCHUTZ VERANTWORTLICH?"

...Wer in einer Organisation für Kinderschutz und wer für das Schaffen von Rahmenbedingungen/das Implementieren von Kinderschutzkonzepten verantwortlich ist, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren

Frage #8 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WELCHE VORTEILE HABEN KINDERSCHUTZKONZEPTE FÜR KINDER?"

...Welche Vorteile ein Kinderschutzkonzept für die Kinder aber auch die Eltern bringt, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren

Frage #9 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WELCHEN BEITRAG KANN DIE POLITIK LEISTEN?"

...Welchen Beitrag die Politik zum Thema Kinderschutz leisten kann, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, Geschäftsführerin von Netzwerk Kinderrechte

Frage #10 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WIE KANN DIE POLITIK ORGANISATIONEN BEIM KINDERSCHUTZ UNTERSTÜTZEN?"

...Wie und mit welchen Mitteln die Politik Organisationen beim Kinderschutz unterstützen kann, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, Geschäftsführerin von Netzwerk Kinderrechte

Frage #11 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

"WELCHE VORTEILE HABEN KINDERSCHUTZKONZEPTE FÜR DICH?"

...Welche Vorteile ein Kinderschutzkonzept für dich bringt, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren

Frage #12 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

Aktuelle Events

<< Jul 2022 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Kontakt

Plattform Kinderschutzkonzepte
Präsentations-, Informations- und Service-Seite für Organisationen und Institutionen zum Thema Kinderschutzkonzepte

info@schutzkonzepte.at

Projektpartner*innen
Veranstaltungen
  • Online-Basis-Workshop zur Entwicklung eines organisationseigenen Kinderschutzkonzeptes
    • 14. Juli 2022
  • After Work Basic – Intervention – Spannungsfeld Betoffenen parteilichkeit und systemische Fürsorgepflichten
    • 14. September 2022
  • After Work Basic – Kinderschutz – Kindeswohl – Kindeswohlgefährdung
    • 14. September 2022
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Login
  • Intranet für Trainer*innen
© 2021 Plattform Kinderschutzkonzepte Präsentations-, Informations- und Service-Seite für Organisationen und Einrichtungen zum Thema Kinderschutzkonzepte
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}