Topaktuell
Kinderschutzkonzepte - jetzt umsetzen! Online Pressekonferenz am 13.11.2020 - Vorstellung des EU-Projektes "Safe Places": Kinderschutzkonzepte schaffen sichere Orte für Kinder und Jugendliche
EMAIL
info@schutzkonzepte.at
Mo-Fr 10-12
+43 664 88736462
Blog
Menü
  • Über Kinderschutzkonzepte
  • Safe Places
  • Tutorial
  • Organisationen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
  • Trainer*innen
    • Registrierung
    • Aktuelles aus dem Trainingsbereich
  • Presse

Kinderschutzexpertinnen erklären…

KINDERSCHUTZEXPERTINNEN ERKLÄREN…

Eine 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …

“WAS IST EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?”

… Kinderschutzexpertin Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich, beantwortet Euch diese Frage #1 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“.

Dieses Kurz-Video ist im Rahmen des Projektes „Safe Places” gemeinsam mit
Die Österreichischen Kinderschutzzentren und dem Netzwerk Kinderrechte entstanden.
Weitere Infos: www.ecpat.at/themen/kinderschutzrichtlinien

“WER BRAUCHT EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?”

… Kinderschutzexpertin Waltraud Gugerbauer, Projektleiterin Safe Places bei ECPAT Österreich, beantwortet Euch diese Frage #2 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären…“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

“WARUM BRAUCHT EINE ORGANISATION EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?”

…Was ein Kinderschutzkonzept mit Sicherheiten und dem Ruf einer Organisation zu tun hat beantwortet Euch Kinderschutzexpertin Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich, die Frage #3 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

“VON WELCHEN FORMEN VON GEWALT KÖNNEN KINDER IN ORGANISATIONEN BETROFFEN SEIN?”

… Unsere Kollegin und Kinderschutzexperin Waltraud Gugerbauer, Projektleiterin „Safe Places”, beantwortet Euch die Frage #4 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

“WELCHE SICHERHEITEN BIETEN ORGANISATIONEN MIT KINDERSCHUTZKONZEPTEN?”

… Wie ein Kinderschutzkonzept dazu beitragen kann Risiken zu reduzieren, erklärt Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren – Frage #5 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

“WIE ENTWICKELT MAN EIN KINDERSCHUTZKONZEPT?”

… Wollt ihr auch ein Kinderschutzkonzept für Eure Organisation implementieren und wisst nicht wie ihr es angehen sollt?

Kinderschutzexpertin Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich erklärt Euch die wichtigsten Schritte und beantwortet damit Frage #6 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

“WELCHEN NUTZEN HABEN KINDERSCHUTZKONZEPTE FÜR DIE MITARBEITENDEN?”

… Warum ein Kinderschutzkonzept nicht nur für den Schutz der Kinder, sondern auch für die Mitarbeitenden sinnvoll ist, beantwortete Euch Kinderschutzexpertin Martina Wolf, Geschäftsführerin von Die Österreichischen Kinderschutzzentren

Frage #7 aus unserer 12-teiligen Video-Serie „Kinderschutzexpertinnen erklären …“ zum Thema Kinderschutzkonzepte.

Aktuelle Events

<< Feb 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Kontakt

Plattform Kinderschutzkonzepte
Präsentations-, Informations- und Service-Seite für Organisationen und Institutionen zum Thema Kinderschutzkonzepte

info@schutzkonzepte.at

Projektpartner*innen
Veranstaltungen
  • Basisworkshop Kinderschutzrichtlinien
    • 3. März 2021
  • Aufbauworkshop Kinderschutzrichtlinien
    • 3. März 2021
  • 3. Treffen Allianz für Kinderschutz
    • 12. März 2021
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
  • Intranet für Trainer*innen
© 2021 Plattform Kinderschutzkonzepte Präsentations-, Informations- und Service-Seite für Organisationen und Einrichtungen zum Thema Kinderschutzkonzepte